Erstsemestereinführung
(Anpassung für die ESE 2016) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<p>Die Erstsemestereinführungswoche (ESE) findet im Regelfall eine Woche vor dem offiziellen Vorlesungsbeginn statt und richtet sich an alle, die ihr erstes Semester an unserem Fachbereich antreten. Durchgeführt wird die ESE von Studenten aus höheren Semestern. Ziel der ESE ist es, dass sich die neuen Studenten kennenlernen, für das bevorstehende Studium vorbereitet werden und vor Studiumbeginn die Möglichkeit haben in das Campusleben einzutauchen. | <p>Die Erstsemestereinführungswoche (ESE) findet im Regelfall eine Woche vor dem offiziellen Vorlesungsbeginn statt und richtet sich an alle, die ihr erstes Semester an unserem Fachbereich antreten. Durchgeführt wird die ESE von Studenten aus höheren Semestern. Ziel der ESE ist es, dass sich die neuen Studenten kennenlernen, für das bevorstehende Studium vorbereitet werden und vor Studiumbeginn die Möglichkeit haben in das Campusleben einzutauchen. | ||
− | Klassischerweise beinhaltet die ESE - neben den Regularien des Studiums - eine Kneipentour durch die traditionellen Kneipen Darmstadts und eine Erstsemesterparty. | + | Klassischerweise beinhaltet die ESE - neben den Regularien des Studiums - eine Kneipentour durch die traditionellen Kneipen Darmstadts und eine Erstsemesterparty. Für die ESE ist keine Anmeldung erforderlich. Wir legen jedem nahe an der ESE teilzunehmen.</p> |
[[Erstsemester FAQ]] | [[Erstsemester FAQ]] | ||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
<h2>Mathe-Vorkurs</h2> | <h2>Mathe-Vorkurs</h2> | ||
− | Der Fachbereich Mathematik bietet | + | Der Fachbereich Mathematik bietet einen Mathe-Vorkurs an. Nähere Informationen werden hier noch folgen. |
+ | Zudem wird ein Programmiervorkurs angeboten. Dieser richtet sich an Studienanfänger, die noch wenige bis kleine Programmierkenntnisse haben. | ||
Version vom 9. Februar 2016, 20:24 Uhr
Die Erstsemestereinführungswoche (ESE) findet im Regelfall eine Woche vor dem offiziellen Vorlesungsbeginn statt und richtet sich an alle, die ihr erstes Semester an unserem Fachbereich antreten. Durchgeführt wird die ESE von Studenten aus höheren Semestern. Ziel der ESE ist es, dass sich die neuen Studenten kennenlernen, für das bevorstehende Studium vorbereitet werden und vor Studiumbeginn die Möglichkeit haben in das Campusleben einzutauchen. Klassischerweise beinhaltet die ESE - neben den Regularien des Studiums - eine Kneipentour durch die traditionellen Kneipen Darmstadts und eine Erstsemesterparty. Für die ESE ist keine Anmeldung erforderlich. Wir legen jedem nahe an der ESE teilzunehmen.
Inhaltsverzeichnis |
Wintersemester 2015/2016
Mathe-Vorkurs
Der Fachbereich Mathematik bietet einen Mathe-Vorkurs an. Nähere Informationen werden hier noch folgen. Zudem wird ein Programmiervorkurs angeboten. Dieser richtet sich an Studienanfänger, die noch wenige bis kleine Programmierkenntnisse haben.
Terminplan
Kontaktmöglichkeiten
Falls es Fragen zum Terminplan oder dem Ablauf gibt, Ihr Anregungen zur ESE habt oder die ESE unterstützen möchtet, könnt Ihr euch jederzeit an Johannes Schneider oder Florian Pawlik wenden.
Facebookgruppe der Fachschaft: https://www.facebook.com/FachschaftInformatikHDa?fref=ts
Facebookgruppe der ESE WS 1516: https://www.facebook.com/groups/489514931208610/