Minecraft
Minecraft Server auf fbihome.de
Die Fachschaft Informatik betreibt einen Minecraft Server.
Inhaltsverzeichnis |
Update 1.6
Der Minecraft Server ist zur Zeit auf der Standardversion 1.6. Plugins für das Sperren von Türen sind bis zum Bukkit Update deaktiviert
Auf dem Server spielen
Jeder der Informatik studiert oder studiert hat kann auf dem Server spielen. Um beizutreten brauchst du einen legalen Account für Minecraft (Das Spiel kaufen). Auf Wunsch kann man ein Haus im Startdorf bekommen, in dem auch eine kleine Starthilfe vorhanden ist.
- Lass dich von Adrian I. (ingame: sonstwer) oder Alex O. (ingame: Noxmiles) auf die Whitelist setzen. Erst dann ist Spielen möglich.
- Wenn du ein eigenes Haus außerhalb des Dorfes baust, achte bitte darauf, nicht das Gelände von anderen zu benutzen. Im Zweifel solltest du einen Admin fragen.
- Mit deinem Zugang zum Server bist du mit den Regeln einverstanden.
Der Server
Der Server läuft als virtueller Linuxserver bei der Fachschaft. Er hat 2GB RAM und 2GB Festplatte.
Serveradresse: 141.100.40.72
Serverport: 25001
Im Spiel trägst du dann "141.100.40.72:25001" ein.
Regeln
- Administratoren haben immer Recht.
- Keine Hacks oder Cheats.
- Keine Veränderung der minecraft.jar um Vorteile zu erhalten.
- Kein Diebstahl oder Einbruch.
- Türen oder Truhen die nicht dir gehören dürfen nicht geöffnet werden.
- Keine Umgestaltung oder Zerstörung fremden Eigentums.
- Keine Umgestaltung oder Zerstörung des Startdorfs.
- Die Benutzung von TNT ist nicht erlaubt.
- Minecartstrecken dürfen nicht blockiert werden (nicht darauf stehen oder laufen).
- Redstone Schaltungen dürfen nicht blinken.
- Minecartbooster die sich bewegen (die "alten" Booster) sind nicht erlaubt.
- Gebäude/Konstruktionen müssen eine gewisse Realität haben - z.B. Kilometerlange Brücken ohne Pfeiler sind physikalisch nicht Möglich.
- Respektiere Zäune und Mauern. Frage um Erlaubnis wenn du passieren möchtest.
- Untergrabe niemals fremdes Eigentum.
- Respektiere die Regeln einer fremden Community. Diese müssen am Eingang stehen.
- Änderungen sind vorbehalten. Zuwiderhandlungen können bestraft werden.
Private Bereiche
Auf dem Server ist ein Plugin installiert, mit dem jeder Spieler seine Truhen oder Türen versiegeln kann. Somit kann sie nur noch der Spieler selbst öffnen, und andere können einem z.B. nichts klauen. Dazu gibt man folgenden Befehl ein: /cprivate
Danach kann eine Tür / Truhe mit einem Linksklick auf versiegelt werden. Achtung: Wenn man den Befehl nur mal zum Spaß eingibt, wird das nächstbeste Objekt was man zufällig anklickt versiegelt. Von daher bitte nicht machen. (Mit /cremove wird die Versiegelung wieder entfernt.)
Karte
Die Karte wird alle 24 Stunden in der Nacht aktualisiert.
Hey, kann man einstellen, dass die etwas Hochauflösender sind??? wäre cool - goerdy
- imho nicht, 1 block = 1px. Daher aber kein Quali Verlust wenn du einfach zoomst (falls das Linux kann) -alex
Bauwerke
Knallbi
- Saurons Auge (x -84; z -63)
- Berg (Baustelle) (x 60; z 800)
exilius
- Festung(x 120; z -410) angrenzende Gebirge gehören dazu
goerdy
- Äquatorial-line Banhof (x -80; z -461) drumherum ist MEINE Insel!!! (geteilt mit LeSheep)
LeSheep
- Haus (x,y ; -211, -395) und Insel sind eigentum von goerdy und mir!
Noxmiles
- Vorturm (x -73; z -682)
- Burg (x -102; z -778) im Bau
- ??? (x -109; z -627)
Minecart Infrastruktur
'Äquatorial line' Eine Strecke die vom Dorf aus auf der x-Achse (deshalb der Name) nach Osten geht. Ein Bahnhof entsteht gerade an (x -80; z -461). Die Strecke wird in den nächsten Tagen weiter richtung -z auf x=0 erweitert, um gut angebunden neuen Siedlungsplatz für alte und neue Spiele zu erschliesen. Wer sich an den Bahnhof anschliesen möchte bitte melden! Spenden an Schienen und boostern werden gerne angenommen, Schienen fehlen momentan noch komplett ich erschliese erstmal Strecke.